Am 1. Juli startet unser "Sommer in der Therme".

Was ist Neu?

Neue Angebote, mehr Ruhe

Urlaub für die Seele in Wohlfühlatmosphäre

Lassen Sie sich von dem neuen Raumkonzept überraschen. Dieses orientiert sich absolut an den Bedürfnissen unserer Gäste und beeindruckt durch eine moderne Gestaltung mit einmaligen Designelementen.

Naturnahe Wellnessräume

Die Natur geht in die neuen Räumlichkeiten nahtlos über. Eine Empfangshalle mit meterhohen Birkenelementen grenzt an den Saunagarten, durch den sich der Mühlbach schlängelt. Holzelemente, die Farbe Grün und Naturbilder, welche die Themen der neuen Ruheräume widerspiegeln, sind in den Räumlichkeiten wiederzufinden.

Dachsauna mit Panoramapool und Blick auf das Naturschutzgebiet

Nach dem Saunagang in der neuen Kommunikationssauna "Schwi(ä)tzkasten" können Sie sich in das Wasser des Panoramapools legen, den Blick über die weitläufige grüne Landschaft schweifen lassen und die Ruhe auf sich wirken lassen. Was will man mehr?

Do schmeckt´s

Wer zwischen den Saunagängen Lust auf Wellness für den Gaumen hat, ist im neuen Bistro genau richtig. Hier bleibt während dem Wellnesstag kein Wunsch offen... und niemand hungrig. Das Bistro liegt zentral zwischen dem Thermen- und Saunabereich
und ist von beiden Seiten direkt und bequem zugänglich.

Das alles finden Sie in der Adelindis Therme in Bad Buchau. Ab sofort ist sie...
... noch schöner
... noch moderner
... noch größer
... noch einzigartiger

Alles auf einen Blick, auf unserem Lageplan können Sie jetzt alle Neuheiten entdeckten. Damit steht einem Besuch in der neu erweiterten Adelindis Therme nichts mehr im Weg.

Die Entstehungsgeschichte des Neubaus können Sie auch im Baustellenblog nachverfolgen.

Übrigens...

Auch in Bezug auf Energieeffizienz setzt das neue Gebäude Maßstäbe. Das gesamte Gebäude erfüllt den Niedrigenergiestandard. Die Zuluft für die Lüftungsanlagen wird über das Erdreich angesaugt. Über diesen Weg wird die Luft vortemperiert. Im Sommer wird sie, bevor sie das Gebäude erreicht, effizient gekühlt, im Winter wird sie entsprechend vorgewärmt.

»Bericht im Sport Bäder Freizeitbauten-Magazin Ausgabe 1/2023 März

Diese Seite teilen: