Das aus einer Tiefe von 800 Metern geförderte Heilwasser der Adelindis-Quelle, ist seit 1989 staatlich anerkannt. Das heilkräftige Nass kommt mit 47 Grad aus der Erde. Die Adelindis Therme ist eine Akrato-Therme (akrato = ungemischt, rein). Weniger als 1 g gelöste Salze/kg befinden sich in dem schwefelwasserstoffhaltigen Heilwasser.
Temperatur | 47,5 °C | Calcium | 50,1 mg/l | |
pH-Wert | 7,33 | Magnesium | 23,4 mg/l | |
Basekapazität | 0,6 | Eisen | 0,45 mg/l | |
Säurekapazität | 5,2 | Chlorid | 5,2 mg/l | |
Gesamthärte | 12,4 °dH | Fluorid | 0,46 mg/l | |
Karbonathärte | 14,6 °dH | Nitrat | 0,8 mg/l | |
Freie Kohlensäure | 26,4 mg/l | Nitrit | <0,01 mg/l | |
Sauerstoff | 1,1 mg 02/l | Hydrogencarbonat | 314,9 mg/l | |
Oxidierbarkeit (Mn/VII) | 2,1 mg 02/l | Sulfat | 1,9 mg/l | |
Leitfähigkeit | 420 uS/cm | Phosphat | 0,02 mg/l | |
Natrium | 19,8 mg/l | Sulfid | 1,6 mg/l | |
Kalium | 3,2 mg/l | Ammonium | 0,1 mg/l |